Linz, wo Mensch und Tier gemeinsam aufblühen!

linzz

Tipps für Singles mit tierischer Begleitung in Linz

 

Haustiere sind ein ideales Mittel, um ins Gespräch zu kommen und sich über die gemeinsamen Erfahrungen mit Hund, Katze & Co. auszutauschen. Gerade für Menschen mit Hund bietet die Stadt Linz zahlreiche Orte, um einander zu begegnen:

 

Beliebte Hundefreilaufflächen als Treffpunkte

 

Ganz klassisch können Sie Menschen beim Gassigehen mit Ihrem Hund begegnen. Nicht jeder grüne und öffentliche Ort ist dabei gleichermaßen geeignet für Ihre tierischen Begleiter. Eingezäunte Areale können das Sicherheitsgefühl verbessern, denn dass ein Hund im Eifer des Gefechts davonläuft, ist eine reale Gefahr. Im Folgenden geben wir Ihnen ein paar Ausflugstipps:

 

  • Ökopark Hainbuchenweg: Das eingezäunte Parkgelände mit einer Fläche von 1,2 Hektar bietet viele Grünflächen und Sitzgelegenheiten.
  • Panuliwiese: Im Bezirk Bulgariplatz gelegen, wurde in dem Park 2016 eine 2.000 Quadratmeter große, ebenso umzäunte Freifläche ganz speziell für die Vierbeiner abgetrennt.
  • Hummelhofwald: Im Bezirk Bindermichl-Keferfeld befindet sich dieses schöne Auslaufgebiet.
  • Bellevuepark-Bindermichl Süd (eingezäunt): Hierbei handelt es sich um einen Landschaftspark von vier Hektar, der einiges zu bieten hat: Neben Plätzen für Streetsoccer und Beachvolleyball auch Platz für Ihren Hund.
  • Zentralpark (vormals Heilhamerpark: Im Bezirk Urfahr erstreckt sich das Gebiet von der Leonfeldner Straße bis hin zu einer Brücke im Süden, welche über den Dießenleitenbach führt.
  • Blumauerstraße Nähe Musiktheater: Natur und Kultur ganz dicht beieinander. Und nach dem Treffen mit Hunden können Sie sich ja mit Ihrer neuen Bekanntschaft das nächste Mal für "Die Zauberflöte" oder "Madama Butterfly" verabreden.
  • Parkanlage Bauernberg: Das Besondere ist hier die Bernardisstraße, welche sich in Gestalt von Serpentinen durch die teilweise denkmalgeschützten Anlagen schlängelt.
  • Parkanlage Sonnenpromenade: Im Bezirk Froschberg führt der 1,2 Kilometer lange Weg zum Arboretum.

 

 

Linzer Hundebadeplätze

 

Natürlich kann auch ein Treffen am Strand romantisch sein; wenn Sie dann noch Ihren Hund mitbringen können - umso besser. Im Linzer Stadtgebiet gibt es dafür einige hervorragende Möglichkeiten:

 

  • Donaustrand Steinmetzplatzl: In der Nähe der Nibelungenbrücke und bekannt durch das Ufern-Festival können sich hier, auf einer Uferfläche von 8.000 Quadratmetern, Ihre Tiere austoben.
  • Traun bei Ebelsberg: Der Rückstaubereich der Donau mit einer Gesamtlänge von etwa 3,4 Kilometern ist nicht nur ein Fischerparadies.
  • Donau beim Segelflugplatz: Nicht allein am Steuer von Ultraleichtflugzeugen und Motorseglern kommen Sie in Riedlingen auf Ihre Kosten, denn der Strand liegt in unmittelbarer Nähe.
  • Traunauen: Nördlich der Traun, zwischen Ebelsberger- und Eisenbahnbrücke, erstrecken sich die lauschigen Auenwälder mit den einfach zu begehenden Uferwegen.

 

 

Tierfreundliche Orte

 

Tiere willkommen in der Gastronomie

 

Auch als Tierbesitzerinnen und -besitzer möchten Sie sich vielleicht ganz klassisch mit Ihrem Date im Restaurant verabreden. Leider ist das nicht überall möglich. Hier ist eine Auswahl an Gaststätten, in denen Sie sich bedenkenlos treffen können:

 

  • Stadtliebe: Bodenständiges Urban Food
  • Pauls am Domplatz: Steaks & Veggi
  • Café Traxlmayr: Tradition im Altwiener Kaffeehausstil
  • Schlosscafé: Herzhafte Speisen vom Holzkohlengrill
  • Tiktak: Café, Brunch & Frühstück
  • Panoramastüberl: Traditionelle Brettljause
  • Hofkneipe: Österreichische Spezialitäten

 

Lokale Tierdienstleister

 

Medizinische Versorgung

 

Natürlich hoffen wir, dass Ihre Katze, Ihr Hund oder auch Ihr Meerschweinchen möglichst lange gesund bleiben. Aber auch für die Vorsorge - Impfungen oder Untersuchungen etwa - ist es gut, kompetente Fachkräfte in Ihrer Nähe zu haben:

 

  • Kleintierpraxis Rechberger
  • Tierarzt Zeller
  • Tierärztin Petra Part
  • Solar City Tierarzt
  • Kleintierordination Wiener Strasse
  • Tierarztpraxis Mayr
  • Tierarzt Kramberger-Kaplan
  • Tierordination Fröbelstraße
  • Peterek und Welzl
  • Kleintierpraxis Linz - Neue Welt
  • Kleintierpraxis Baumgartner

 

 

Das Angebot an Hilfen und Dienstleistungen für Kleintiere in Linz ist breit gefächert:

 

 

  • Linzer Tiertafel
  • Tierheim Linz
  • KatzenNanny: Mobile Katzen- und Hausbetreuung
  • Haus der Katzenfreunde
  • Mobile Haustierbetreuung Daisy
  • Dog City Hundetagesbetreuung
  • Dog Care Hundehotel
  • Nina Schreyer Hundepension Linz
  • Hundepension Amico
  • Tiermassage & Fitness Katharina Wimmer
  • IKNIPS Hundefotografie
  • Hundefriseure:

     

    Hier gibt es im Stadtgebiet ebenfalls eine große Auswahl, z.B. "Schnuffelschnitt", "Hundestudio Petra" oder "Hundesalon Jenny"

 

 

Fit auf vier Pfoten

 

Viele Hunde brauchen für ihr Wohlbefinden geistige und körperliche Herausforderungen. Ein individuell angepasstes Trainingsprogramm ist hierfür ideal. Die Stadt Linz verfügt auch auf diesem Gebiet über eine gut entwickelte Infrastruktur:

 

  • Hundeschule Dog Harmony
  • Eva Pfote Hundetraining
  • Pfotenglück Hundetraining
  • Nina Schreyer Hundetraining Linz
  • Dog's Point Hundezentrum
  • Therapiehunde OÖ

 

Nichtmenschliche Gefährten müssen also Ihre Suche nach Partnerschaft nicht beeinträchtigen - ganz im Gegenteil, wie das Beispiel Linz demonstriert!

 

Nicht aus Linz? 

 

➜ Singles aus Wien, Innsbruck oder Salzburg kennenlernen.

Alle Städte


https://pixabay.com/de/photos/linz-donau-linz-an-der-donau-lentia-5233960/