Wien, die Stadt, die Mensch und Tier verbindet!

wienDiese Stadt ist nicht nur berühmt für den Wiener Schmäh, sondern versprüht auch Charme, Esprit und Weltoffenheit. Was liegt da näher, als Mensch und Tier ein freundliches „Hallo“ zuzurufen, oder?

 

Nun soll es hier bekanntlich auch viel Singles geben, die eigentlich keine mehr sein möchten und mit besonderer Tierliebe punkten. Da muss doch eine Lösung her, meinen wir!

 

Ja, was wären wir ohne unsere Tiere? Egal, ob Hund, Katze, Wellensittich oder Meerschweinchen, sie alle zeichnen verantwortlich für Wohlbefinden und Freude. Wer explizit auf Hunde steht, der denkt vielleicht bei jedem Gassi-Gehen, dass es schön wäre, einem gleichgesinnten Single zu begegnen. Nichts leichter als das, denn wir starten jetzt mit der „Partnersuche für Tierfreunde in Wien“ – und es wäre wunderbar, wenn auch Du, Du oder auch Du Dich gleich anschließen würdest, denn die beliebtesten Gassi-Routen warten…

 

Wo Oscar und Lillemor ein Date haben!

 

Immer der gleiche Weg! Pudel-Terrier Oscar mault und bekräftigt dies mit einem Knurren. Gut, es führen schließlich nicht nur viele Wege nach Rom, sondern auch zu neuen Spazierwegen – und eine Menge Hunde und ihre Besitzer gibt es dort auch, die bald tierisch-verliebt durch Wien laufen möchten…

 

Da ist er schon, der Park, in dem Oscar Spielfreunde trifft – aber warum nur Oscar? Auch Herrchen und Frauchen könnten sich ein kleines „Tête á tête“ vorstellen, wenn man(n) sich unverhofft über den Weg läuft.

 

Wien bietet eine Menge imposante Parks und tolle Hundezonen. Zudem profitiert die Hunde-Gesundheit – körperlich und psychisch - wenn für genügend Auslauf und eine Hunde-Community gesorgt wird, die sich täglich trifft.

 

Gratulation! Wien gilt für Mensch und Tier im Ranking Europas als sehr lebenswerte Stadt. 200 Hundezonen mit ca. einer Million Quadratmeter legen darüber Zeugnis ab – und wenn „Wauzi“ glücklich ist, sind es auch Herrchen und Frauchen!

 

 

Entsprechende Hundezonen besitzen Tafeln und befinden sich in den sechs schönsten Wiener Hundeparks:

 

  • Das Angelibad mit 14.550 m2 gilt als beliebteste Wiener Hundezone. Als Kulisse dient die Alte Donau, und der naturbelassene Strand mit Wasserzugang sorgt für Spiel, Spaß und Spannung.
  • Der Prater mit 290.000 m2 lässt Mensch & Tier aufblühen. Die größte Wiener Hunde-Auslauf-Zone bietet pure Natur, so dass nicht nur die Seele baumeln kann, sondern auch sporteln angesagt ist. Hier lassen sich jede Menge fremde Gerüche „erschnüffeln“ und Klettern und Tiere beobachten geht rund um die Uhr. Übrigens sind Trinkbrunnen und „Gackerl-Sackerl-Spender“ vorrätig…
  • Die Löwygrube mit 222.400 m2 bietet weitläufige Auslauf-Möglichkeiten.
  • Der Auer-Welsbach-Park mit 10.000 m2 - als grüne Oase nahe Schönbrunn gelegen - besitzt viele Bäume, gepflegte Wiesen und Bankerl zum Rasten.
  • Die Spitalwiese im 14. Bezirk mit 26.000 m2 gilt – pst – als Insider-Tipp! Kurzum, ein idyllischer Kraft-Ort für Mensch und Tier!
  • Auch der 17.980 m2 Hadikpark beim Schloss Schönbrunn braucht sein Licht nicht unter den Scheffel stellen. Entlang des Wien-Flusses zu flanieren, gilt als Highlight.

 

Apropos Tierfreunde, zu ihnen gehört auch die Stubentiger-Community, und es gibt spezielle Bereiche, die auch Katzen und ihre Dosenöffner glücklich machen…

 

Wien hat ein Herz für Katzen – Punkt!

 

Auch Wiener Katzen schätzen es, um die Häuser zu ziehen. Aber Vorsicht, denn Freigänger-Katzen genießen nicht überall Zuspruch. Oft ist deshalb Katzen-Geschirr wegen versteckter Giftköder und dem katzentypischen Jagen von Vögeln angebracht.

 

Katzen sind happy, wenn sie, voll Wohlbehagen schnurrend, einen Balkon genießen dürfen. Explizit in Liesing gibt es ruhige Ecken, die okay sind für freiheitsliebende Stubentiger.

 

Tierfreundliche Orte in Wien, an denen Bello, Tinka und ihre Lieblingsmenschen sich wohlfühlen…

 

In 212 Wiener Cafés sind „Hunde willkommen“. Sie alle namentlich aufzuführen, sprengt den Rahmen dieses Ratgebers – deshalb eine Auswahl, um die Gemeinschaft Wiener Tierliebhaber zu stärken. Augen auf und seid neugierig!

 

  • Idyllisch am Wien-Fluss, wartet die Meierei im Stadtpark – das Restaurant Steirereck! Hier ist das kulinarische Rundum-Erlebnis mit anspruchsvoller Frühstückskultur ganz nahe…
  • Die Balthasar Kaffee Bar in der Praterstraße bietet stilvoll-modernes Ambiente und erlesene Kaffee-Kreationen.
  • In der Kaffeerösterei „Coffee Pirates“ ist ein Third Wave Coffee nicht weit. Eine einzigartige Atmosphäre trifft auf klaren, reinen und kräftigen Geschmack!
  • Im „Salt & Honey“ am Wiener Getreidemarkt wird gekonnt auf Kontraste und spannende Kombis gesetzt – hier trifft mediterrane Küche plus portugiesischem Twist auf einzigartige Zutaten…
  • Mit der „Bastei 10“ outet sich ein Ort, der Frühaufsteher und Nachtschwärmer begeistert. Nicht nur die hausgemachten Schokoladentrüffel verlangen nach „Mehr“, auch Ambiente, Kaffee, Kunstgenuss und Feinkost-Shopping lassen keine Wünsche offen.
  • Wien & das Ströck-Erfolgskonzept! Egal, ob Frühstücksweckerl oder Mehlspeisen, hier erfreut sich das kulinarische Herz. Alles stylish dargeboten, und – pst – die einladende Bar hält ein Feierabend-Achterl bereit!
  • Und last, but not least noch ein „Schmankerl“, einzigartig in Pracht und Eleganz: Die älteste Wiener k. u. k. Hofzuckerbäckerei Demel!

Seit 1840 wird hier kulinarische Geschichte geschrieben und höchste Zuckerbäcker-Kunst vermittelt, so dass himmlischer Duft die Nase betört und der Anblick als unübertrefflich gilt – übrigens auch für erzogene Vierbeiner und ihre Menschen!

 

Lokale Tierdienstleister, ohne die es in Wien nicht geht…

 

Tiere sind uns wichtig! Gesundheit & Wohlbefinden, das durch Tiertrainer, Hundefriseure oder Hunde- und Katzen-Pensionen definiert wird, liegt uns am Herzen - in unmittelbarer Nähe, am besten!

 

Wiener Tierpensionen gibt es wie Sand am Meer. Nun, wir wollen nicht übertreiben, aber über 20 Tierpensionen warten auf vierbeinige Urlauber in Gerasdorf, Klosterneuburg, Purkersdorf sowie Stadtmitte…

 

  • Sehr bekannt ist die Tierpension Wien, die dem Wiener Tierschutzverein unterstellt ist. Hier geht es nicht nur Hund & Katze gut, sondern auch diversen Kleintieren und Vögeln.
  • Das „Hotel zur Pfote“ bietet sich als Alternative an. In Himberg wird tierischem Luxusurlaub gefrönt, denn beheizte Unterkünfte, ein 8.000 m2-Freilauf-Gehege und ein Teich zur sommerlichen Abkühlung machen Urlaubsfeeling perfekt. Auch Stubentiger können hier entspannt „abschalten“, denn innen und außen wurde für geschützte Bereiche gesorgt.

 

Oscar und Lillemor wollen die Haare schön? Gut, wenn Wiener Groomer, Hundefriseure und Hunde-Coiffeure dafür sorgen!

 

Salons im 1. bis 23. Bezirk freuen sich auf tierische Kundschaft und mit

 

  • dem „Hundesalon City“ im 1. Bezirk
  • dem „Hundesalon Pfoten Spa“ im 3. Bezirk
  • dem „Lieblingshunde Hundesalon“ im 5. Bezirk
  • der „Fellwerkstatt“ im 7. Bezirk und
  • „Susie & Strolchi“ im 13. Bezirk

 

seien nur einige genannt. Ergänzung finden diese Salons durch zahlreiche mobile Angebote und Wiener Haustier-Messen.

 

Wenn der Zahn zwickt und das Gehen Probleme bereitet – dann ist es gut, wenn ein Wiener Tierarzt hilft…

 

Der bestmögliche Service für unsere geliebten Vierbeiner, eine klare Sache, oder? Viele Tierärzte haben sich in den Dienst der Sache gestellt, und ein paar Klicks genügen, um die Wiener Tierarzt-Liste zu finden.

 

Das eigene Tier in den besten Händen zu wissen, ein beruhigendes Gefühl!

 

Das „Tierleben“ in 1090 Wien ist genauso präsent wie die „Tierklinik Neulinggasse“ in 1030 Wien.

 

Ein Blick in die Gelben Seiten oder die Welt des Internets genügt, damit breite Auswahl auf richtige Wahl trifft. Apropos Internet, hier ist auch „Dogorama“ präsent, eine Plattform, in der sich bereits ca. 850.000 Mitglieder verabreden, um sich und ihre tierischen Lieblinge kennenzulernen. Kurzum, hier wird gelebt, geliebt und eine hilfreiche Ressource genutzt.

 

Wien, Du bist wunderschön!

Nicht nur entspannte Fellnasen und kleine Stubentiger finden hier ein wohliges Körbchen, hier ist es auch ihren „Lieblingsmenschen“ vergönnt, zwei- und vierbeinige Begleiter zu finden. Und wer weiß, wenn es mit Oscar, Lillemor und Tinka klappt, klappt´s vielleicht auch mit Herrchen und Frauchen, oder? Wir drücken nicht nur die Daumen, sondern auch alle Pfoten und wünschen Glück!

 

Nicht aus Wien? 

 

➜ Singles aus GrazLinz oder Salzburg kennenlernen.

➜ Alle Städte


https://pixabay.com/de/photos/wien-prater-riesenrad-3545989/

https://pixabay.com/de/photos/h%C3%BCndchen-hund-haustier-tier-pudel-3979350/